Wie lange noch bis Weihnachten?

Freitag, 24. Dezember 2010

Frohe Weihnachten!

GBPics

Hallo Lukas,

nun ist das Weihnachtsfest da! Ich hoffe, dir gefallen alle Weihnachtsgeschenke, die der Weihnachtsmann brachte.

Als kleines I-Tüpfelchen von mir noch einige Software-Tipps :-)

PC-Welt Spezial - Die 50 besten Weihnachts-Downloads

Such dir ein Spiel aus und ich versuche es dann auf dem PC zu installieren - du kennst das, mein Dieter ist nicht der schnellste ;-)


Und noch zwei Online-Spiele zu Weihnachten:

Deep Freeze und Snow Line



Dann tschüß für diesmal und Guten Rutsch ins Neue Jahr!

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Weihnachtsquiz

Hallo Lukas,

so jetzt hast du viele Tage lang ganz viel über den Advent und Weihnachten gelesen. Jetzt will ich doch mal sehen, ob du auch was dazugelernt hast ;-)

Wieviele richtige Antworten hast du im großen Weihnachtstest?
(Ich habe 13 von 15 richtig gehabt. Also streng dich an!)

Kannst du auch schon 5 englische Begriffe zu Weihnachten richtig zuordnen?

Oder vielleicht möchtes du Weihnachtspunkte-Millionär werden?

Wenn du doch noch etwas üben musst:
Wissen Sie eigentlich, wo der Weihnachtsmann wohnt?


Wo der Weihnachtsmann wohnt? - WEB.DE Video

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Weihnachtsgrüße

Hallo Lukas,

also jetzt wird es langsam eng! Hast du schon an Deine Freunde gedacht und Ihnen einen Weihnachtsgruß gesendet? Wenn nicht, dann wird es jetzt aber Zeit!

Hier noch ein paar Anregungen für schöne E-Cards zu Weihnachten:

elfyourself
Garantiert mal etwas anderes als Engel, bärtige Weihnachtsmänner oder Elche. Dazu braucht man nur die (englischsprachige) Webseite aufzurufen und ein Foto von sich selbst (und wenn es eine Gruppengruß werden soll, bis zu vier weiteren Personen) hochzuladen. Danach die Bilder positionieren, einen Elfentanz auswählen, schon kann die E-Post losgehen.

ähnlich funktioniert es bei JibJab nur dort wird gleich ein ganzes Video versendet.

bewegte-grusskarten.de
animierte Karten mit unterlegter Musik.

grusskartenbote.de
Einfach aber mit viel Auswahl.

Also nicht vergessen! Denn du kennst das doch schon: Freunde sind wichtig!

Sonst geht es dir noch so wie dem Kummerbär :-(

Dienstag, 21. Dezember 2010

Weihnachts-Gimmicks

Hallo Lukas,

du glaubst ja nicht, was es alles für unnützes Zeug zum Thema Weihnachten zu kaufen gibt!

Hier eine kleine Auswahl:

Supergrosser USB-Weihnachtsbaum
Santa Klaus spielt Schlagzeug

Advent Kerze to Go

Da fehlt nur noch dieser hier ;-)


Montag, 20. Dezember 2010

Weihnachtsessen

Hallo Lukas,

was ist ausserdem noch so schön an Weihnachten, dass man sich den ganzen Advent darauf freut? Richtig, das gute Weihnachtsessen!
Bei uns wird es wieder Ente geben, aber was essen die Leute sonst so in Deutschland und in der Welt?



Interessantes zu den kulinarischen Weihnachtsfeierlichkeiten in anderen Ländern
findest du bei Wikipedia - "Weihnachten weltweit"

Eine Fernsehsendung zu den 5 beliebtesten Weihnachtsessen in Deutschland kannst du dir bei PRO-7 Galileo ansehen. Lecker!

Mir läuft in jedem Fall schon das Wasser im Mund zusammen. Hauptsache das Zubereiten der Ente geht nicht so aus, wie bei Mister Bean der Truthahnbraten ;-)

Sonntag, 19. Dezember 2010

Santa Ride

Hallo Lukas,

heute haben wir also schon den 4. Advent. Jetzt ist es nicht mehr weit bis Weihnachten!

GB Pics

Damit dir die Zeit nicht lang wird, habe ich dir noch ein schönes Computerspiel mit dem Weihnachtsmann herausgesucht.

Sante Ride

Santa Ride

Santa Claus hat es an Weihnachten besonders eilig. Daher gilt es bei diesem Rennspiel in kürzester Zeit soviele Geschenke wie möglich einzusammeln, so dass Jung und Alt am Heiligen Abend nicht vor einem leeren Christbaum feiern.

Das Spiel ist schon auf dem Computer installiert. Probier es mal aus ;-)

Samstag, 18. Dezember 2010

Nächstes Jahr ein eigener Adventskalender?

Hallo Lukas,

nun haben wir schon bald den 4. Advent!

Ich hoffe, dir gefällt mein Adventskalender für dich!?

Den Weihnachtsbaum haben wir nun besorgt :-)

Jappybilder


Wie sieht es aus? Möchtest du nicht vielleicht nächstes Jahr einen eigenen Adventskalender im Web zusammenstellen?

Ich hätte da zwei Tipps für dich:

Adventskalender - Advent ist im Dezember
Adventskalender mit Bildern und Texten selbst gestalten

Notwendig sind nur ein paar Bilddateien und Ideen für kurze Texte, die per Mausklick in den Kalender eingefügt werden. Die Beschenkten bekommen dann jeden Tag eine E-Mail, die sie zur Internetseite mit ihrem ganz persönlichen "Türchen" leitet.

 

Oder du baust dir einen Adventskalender in dein Wordpress-Blog ein ;-)

Dafür gibt es die AdventsBOX
Wenn du Hilfe brauchst, ich helfe dir dann gern :-)

 

 

Freitag, 17. Dezember 2010

Weihnachtsbaum

gästebuchbilder

Hallo Lukas,

wie sieht es aus, wollen wir morgen unseren Weihnachtsbaum besorgen?

Kennst du dich aus mit Weihnachtsbäumen? Ich habe da einen Text zur Geschichte des Weihnachtsbaumes gefunden. Echt interessant!

Als Sahnehäubchen heute noch ein hübsches Wuntschgedicht.

Bestimmt auch was für dich als alter Rechtschreibfanatiker ;-)

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Energie-Adventskalender

Hallo Lukas,

als Schüler einer Umweltschule solltest du dich natürlich auch dafür interessieren, welche Auswirkungen die Weihnachtszeit auf unsere Umwelt hat.

Frosty droht zu schmelzen: Der Energie-Adventskalender


Dieser Adventskalender von Naturwissenschaften entdecken! bietet unterhaltsame Antworten darauf, warum im Dezember mancherorts mehr Energie verbraucht wird als in anderen Monaten.

Mittwoch, 15. Dezember 2010

Die schönsten Weihnachtshäuser Mitteldeutschlands

Hallo Lukas,

im mdr kommt heute 20.15 Uhr eine Sendung mit den schönsten Weihnachtshäuser Mitteldeutschlands!

Auf der Website des mdr gibt es schon mal eine Bildergalerie.
Wahnsinn, welchen Aufwand manche Leute da treiben!

Es gibt sogar schon eine eigene Website nur mit Weihnachtshäusern :-)

http://www.weihnachts-lichter.de/

Dienstag, 14. Dezember 2010

Adventskalender in Thüringen

Hallo Lukas,

ich habe mich mal wieder etwas im Internet umschaut und nach speziellen Thüringer Adventskalendern gesucht.

Da gibt es einige interessante Sachen zu finden :-)

Tolle Thüringen Gewinne in 24 Türchen gibt es bei thueringen-tourismus.de

Im Thüringer Advents-Kalender des Thüringer Landesamt für Statistik sind „T(h)ürchen“ zu öffnen, die Wissenswertes über unser schönes Bundesland und seine Menschen vermitteln.

Der wohl längste Adventskalender Thüringens hängt im Brüderhaus Ebersdorf

Beim größten Adventskalender in Thüringen gibt es einen kleinen Streit:

ist es der Adventskalender vor dem Theater Nordhausen oder doch eher der Adventskalender im Schloß Friedenstein in Gotha?

Übrigens, sollten wir uns den Kalender im Schloß Friedenstein mal vor Ort anschauen? Was meinst du?

Schloss Friedenstein Gotha

Montag, 13. Dezember 2010

Weihnachten in den USA

Hallo Lukas,

erinnerst du dich noch, wie in den USA Weihnachten gefeiert wird? Das hast du doch bestimmt schon in vielen Filmen gesehen, oder?

Christmas lights, Fairlie Park, Ringwood - geograph.org.uk - 89275

Auf den Seiten der amerikanischen Botschaft in Deutschland kannst du gut nachlesen, wie Weihnachten in den USA gefeiert wird. Unter anderem findest du dort auch Bilder vom Weihnachtsfest im Weißen Haus.

Wenn du mit den englischen Begriffen zum Weihnachtsfest noch nichtso gut zurecht kommst, bei voyage-kids kannst du sie lernen und in einem Quiz testen.

Weihnachten feiert man in vielen Ländern der Welt. Infos zum Weihnachtsfest in Europa, Amerika, Afrika und Ozeanien gibt es bei helles-koepfchen.de (könnte auch sonst ganz interessant für dich sein!).

Sonntag, 12. Dezember 2010

Weihnachtsmarkt

Hallo Lukas,

auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt warst du ja dieses Jahr schon.
Aber wußtest du überhaupt wieviele Weihnachtsmärkte es in Deutschland überhaupt gibt? Schau mal bei Weihnachtsmarkt Deutschland vorbei. Eine unheimlich lange Liste!





Erfurter Weihnachtsmarkt

Noch mehr Adventskalender!

In den letzten Tagen habe ich noch einige sehr schöne Adventskalender gefunden :-)

- einen Adventskalender der TU Chemnitz (da kommen Erinnerungen auf - schließlich habe ich dort 4,5 Jahre studiert! )
Infos zum Advent im Erzgebirge passen dazu.

- richtig schön ist auch der Adventskalender von Weihnachtszeiten
Da kannst du bei jedem einzelnen Tag noch etwas zum Advent lernen :-)

Samstag, 11. Dezember 2010

Weihnachtsgruß

Hallo Lukas,

hast du dir den schon Gedanken gemacht, wie du deinen Freunden zu Weihnachten einen Gruss senden kannst?

So einen vielleicht?



Oder, du verschickst E-Cards!?

Schön sind die vom Christmas Magazin,
eher klassisch dagegen wird es bei adventzeit.com

Eine Karte selbst entwerfen, kannst du bei TV5 (in englisch).
Hier kannst du sogar ein eigenes Hintergrundbild und ein Gesicht für deine Karte hochladen :-)

Und wenn das alles noch nicht ausreicht: Links auf viele Weihnachts-Ecards gibt es bei weihnachten-online.org

Freitag, 10. Dezember 2010

Gewinnen mit Adventskalendern

Hallo Lukas,

heute habe ich malm wieder zwei Adventskalender für dich
(wo du mit etwas Glück auch etwas gewinnen kannst).

Kennst du schon den Adventskalender des KIKA?
Da gibt es ein Gewinnspiel zum 3.Advent und gewinnen kann man
Maus-DVDs ;-)

Apropo Maus, um zu Weihnachten dann nicht dumm dazustehen, übst du am besten schon mal fleißig beim Geschenke-Memory!

Wird ja für dich kein Problem sein, bist doch ein schlaues Kind, oder?

Probier mal bei den Schlaue-Kids-Lernspielen für die Bereiche Schreiben, Rechnen, Sprachen und Sachkunde. Da gibt es ein weihnachtliches Sudoku, Wort-Puzzles mit weihnachtlichen Wörtern und ein eingeschneites kunterbuntes Haus. Kannst ruhig mal einen Testzugang einrichten ;-)

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Weihnachten französisch

Le monde du Père Noël


Die Website führt ins Dorf von Père Noël. Dort sind die Bäume bereits geschmückt, Schneemänner stehen bereit, und die Schlote der Spielzeugfabriken rauchen. Wenn Sie sehen möchten, wie die Wichtel basteln und wie das Wohnzimmer des Nikolauses aussieht, schauen Sie einfach hinein! Auf Mausklick öffnen sich die Türen, und Sie tauchen ein in eine weihnachtliche Comicwelt zum Mitspielen.

Petit Papa Noël


C'est la belle nuit de Noël
La neige étend son manteau blanc
Et les yeux levés vers le ciel,
A genoux, les petits enfants,
Avant de fermer les paupières,
Font une dernière prière.

{Refrain:}
Petit Papa Noël
Quand tu descendras du ciel
Avec des jouets par milliers
N'oublie pas mon petit soulier

Mais, avant de partir,
Il faudra bien te couvrir
Dehors tu vas avoir si froid
C'est un peu à cause de moi

Il me tarde tant que le jour se lève
Pour voir si tu m'as apporté
Tous les beaux joujoux que je vois en rêve
Et que je t'ai commandés

{Refrain}

Le marchand de sable est passé
Les enfants vont faire dodo
Et tu vas pouvoir commencer
Avec ta hotte sur le dos

Au son des cloches des églises
Ta distribution de surprises
Et quand tu seras sur ton beau nuage
Viens d'abord sur notre maison
Je n'ai pas été tous les jours très sage
Mais j'en demande pardon

{Refrain}
Petit Papa Noël...
 
Du lieber Weihnachtsmann im Himmel, hoer' mich an:

Wenn Du vorbeikommst, denk' an mich.
Vergiß' nur meine Schuhe nicht.
Doch ziehe Dich warm an, wenn Du auf die Reise gehst,
denn draußen ist es bitter kalt.
Ich hoffe, daß Du mich verstehst.

Bis zum naechsten Tag kann ich kaum noch warten,
ob Du mir das Spielzeug schenkst,
das so oft im Traum ich gesehen habe,
ob Du an meinen Wunsch denkst ?

Du lieber Weihnachtsmann im Himmel, hoer' mich an:
Wenn Du vorbeikommst, denk' an mich.
Vergiß' nur meine Schuhe nicht.
Doch ziehe Dich warm an, wenn Du auf die Reise gehst,
denn draußen ist es bitter kalt.
Ich hoffe, daß Du mich verstehst.

Fliege nicht vorbei auf der schoenen Wolke.
komm' zuerst in unser Haus hinein.
Leider bin ich nicht immer brav gewesen.
Kannst Du mir noch einmal verzeih'n ?

Du lieber Weihnachtsmann im Himmel, hoer' mich an:
Wenn Du vorbeikommst, denk' an mich.
Vergiß' nur meine Schuhe nicht.
Doch ziehe Dich warm an, wenn Du auf die Reise gehst,
denn draußen ist es bitter kalt.
Ich hoffe, daß Du mich verstehst.

Du lieber Weihnachtsmann

ChampsElysee

Wie feiert man Weihnachten in Frankreich?
Weihnachten in Frankreich

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Weihnachten in der DDR

Hallo Lukas,

hast du dich schon mal gefragt, wie das wohl bei deinen Eltern damals war mit dem Weihnachten feiern?
Für unsere Eltern war es zum Teil auf jeden Fall ganz schön anstrengend, wenn es so darum ging, bestimmte Dinge "zu organisieren", die mal halt gern zum Weihnachtsfest haben wollte.
Alleine schon einen schönen Weihnachtsbaum zu finden, war nicht leicht. Meist wurde es dann nur eine "Krüppelkiefer".

Der mdr hat zum Thema schöne Bilder und Videos auf seiner Website
Damals im Osten - Weihnachten in der DDR

Mehr zum Thema: ... dann steht die Jahresendflügelfigur vor der Tür

Und so lautete dann das Motto "Der KONSUM deckt den Gabentisch" 

 

Dienstag, 7. Dezember 2010

Kann es den Weihnachtsmann wirklich geben?

Hallo Lukas,

heute bin ich etwas spät dran :-(

deshalb diesmal kurz und schnell:

Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Weihnachts-Memory oder
nochmal etwas zum unterschied zwischen Weihnachtsmann und Niklaus?
Schau nach bei Clixmix.

Was meinst du übrigens als Fan von Wissenschaft und Forschung
"Kann es den Weihnachtsmann wirklich geben?"


Zum Advent 


Bleib einmal stehn und haste nicht
und schau das kleine stille Licht.

Hab einmal Zeit für dich allein
zum reinen unbekümmert sein.

Lass deine Sinne einmal ruhn
und hab den Mut zum gar nichts tun.

Lass diese wilde Welt sich drehn
und hab das Herz, sie nicht zu sehn.

Sei wieder Mensch und wieder Kind
und spür, wie Kinder glücklich sind.

Dann bist von aller hast getrennt,
du auf dem Weg hin zum Advent. 

Montag, 6. Dezember 2010

Bald ist Nikolaus Abend da!

Hallo Lukas,

heute ist der Nikolaustag. Kennst du auch die Geschichte schon, warum der Tag so heißt?


Chapelle du Grand Rombach 005

Alles interessante darüber kannst du aud www.bischof-nikolaus.de lesen.
Prima für Kinder geschrieben :-)

Oder hast du es doch noch nicht verstanden, die Sache mit dem Nikolaus?
Also gut, dann lass es dir nochmal vom Meister Eder erklären ;-)



So jetzt brauchst du etwas zum Mitmachen, oder?

Dann hilft der Maus zum Nikolaus und fang den Keks!

Der Nikolaus hat auch noch ein Geschenk für dich im Stiefel:

den Lego Digital Designer.

Ist schon auf dem Computer installiert, viel Spaß!

Sonntag, 5. Dezember 2010

Winterquiz

Hallo Lukas,

na hast du schon viel über Weihnachten und die Adventszeit gelernt?
Woll'n mal sehen ;-)

Probier doch mal das Winterquiz aus bei Ferrero.
Wenn man 10 Fragen richtig beantwortet, kann man auch was gewinnen!



Gloggnitzer Hauptplatz im Advent mit Christbaum

Aber vielleicht magst du auch lieber ein kleines Online-Spiel am 2. Advent.
Kennst du Tetris?
Dann schau mal bei Löwenzahn vorbei. Viel Spaß!

Samstag, 4. Dezember 2010

Weihnachten international

Hallo Lukas,

Weihnachten wird natürlich nicht nur bei uns gefeiert, sondern auch in vielen, vielen anderen Ländern. Weißt du den schon, wie man in anderen Sprachen "Frohe Weihnachten" sagt?

Wenn du noch ein paar Sprachen üben möchtest, kein Problem ;-)
Beim Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. gibt es diesen Wunsch in über 70 Sprachen!

Das zum Beispiel heißt "Frohe Weihnachten" in Dari :-)

Am besten kennst du dich ja schon in Englisch aus. Da habe ich eine Seite mit Weihnachtssprüchen und -gedichten auf Englisch gefunden. Vielleicht kannst du da schnell noch etwas dazulernen!



Freitag, 3. Dezember 2010

Weihnachtslieder

 Hallo Lukas,

hast du dir den schon Gedanken gemacht, was du dem Weihnachtsmann vorsingst oder vorträgst? Hast du schon begonnen etwas auswendig zu lernen?
Wenn nicht hab ich einen Tipp für dich:

Texte von Weihnachts- und Adventsliedern



Oder wie wäre es mit Gedichten aus dem KIKA-Adventskalender

Das Lied für den Weihnachtsmann müßte sich dann ungefähr so anhören ;-)



Ach es gibt ja inzwischen schon soviel verschiedene Adventskalender!

Hier zwei besonders schöne für dich zum Anschauen:

Uli Stein-Adventskalender

Adventskalender der Evangelischen Kirche für Kinder

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Mathe-Advent

Hallo Lukas,


kennst du den schon die Mathe-Adventskalender im Internet?

Ich habe bisher 3 gefunden :-)
Kennst du noch mehr?

Es gibt:
Es gibt ja so viele Adventskalender im Internet. Hast du auch schon welche entdeckt?

Aber weist du auch schon, wo der Adventskalender herkommt?
Auf dieser Seite der Medienwerkstatt Mühlacker kannst du es nachlesen.

Möchtest du auch mal was zum Lachen? Dafür gibt es einen Adventskalender der Tagesschau mit Pannen und Versprechern ;-)

Übrigens gibt es auch unheimlich viele Adventskalender bei denen man etwas gewinnen kann!

Schön ist der von Ernstings-Family. Vielleicht kann dir Mama beim Ausfüllen der Teilnahmeformulare helfen, falls du an Gewinnspielen teilnehmen möchtest.
(Auf jeden Fall dabei keine Newsletter bestellen ;-)



Mittwoch, 1. Dezember 2010

Post für den Weihnachtsmann

Hallo Lukas,

hast du schon einen Wunschzettel für den Weihnachtsmann?

Und wie kommt der Wunschzettel nun zum Weihnachtsmann hin?
Am besten du schickst ihn zu einem Weihnachtsmannpostamt!

Hier findest du die Adressen aller Weihnachtspostämter in Deutschland.


Oder willst du gar dem Weihnachtsmann im Ausland schreiben?
Auf Wikipedia sind sogar die Weihnachtsmannadressen aus der ganzen Welt zu finden.

Schreib ihm mal! Mal sehen, ob er dir antwortet ;-)

Übrigens mit dem Button M unter jedem Post kannst du auch Andere per EMail über den neuesten Eintrag informieren. Vielleicht interessiert dein Advents-Blog auch deine Freunde?!



Montag, 29. November 2010

Willkommen auf deinem Advents-Blog!

Hallo Lukas,

ich habe mit gedacht, ich mache dir in diesem Advent auch einmal eine besondere Freude.


In diesem Blog werde ich dir bis zum 24. Dezember jeden Tag etwas Interessantes zum Advent und zu Weihnachten berichten.

Ich hoffe, es wird dir gefallen!

Eine schöne Weihnachtszeit wünscht dir Papa!